Bereich Nr. Kriterium Punkte I. Gebäude / Raumangebot Sauberkeit / Hygiene 1 Sauberkeit und ein hygienisch einwandfreies Angebot sind Grundvoraussetzung in jeder Sternekategorie Österreichische Hotelklassifizierung 2010 – 2014 / Seite 1 von 21 - M M M M M Erhaltungszustand 2 Alle Einrichtungen und Ausstattungen sind funktionstüchtig, in mangelfreiem Zustand und ohne erkennbaren Renovierungs-/ Investitionsstau. - M M M M M 1 mittleren Gesamteindruck 3 Der Gesamteindruck des Hotels genügt … Ansprüchen. - einfachen 2 gehobenen 3 hohen 4 höchsten 5 Rezeption 4 Abgetrennter Bereich Funktional eigenständiger Bereich. Ein entsprechender Tisch / Sekretär ist akzeptabel. 1 M M 5 Separate, eigenständige Rezeption 3 M M M Zimmer 6 Zimmergröße (inkl. Bad/WC) ≥ 14 m2 6 10 7 Zimmergröße (inkl. Bad/WC) ≥ 18 m2 6 15 8 Zimmergröße (inkl. Bad/WC) ≥ 22 m2 6 20 9 Zimmergröße (inkl. Bad/WC) ≥ 30 m2 6 25 10 Sanitärbereich ≥ 5 m2 6 10 11 Anzahl Suiten7 je 2, max. 6 mind. 2 12 Mind. 50% der Zimmer als Nichtraucherzimmer 3 1 Insbesondere Möblierung und Ausstattung sind zweckmäßig und gepflegt. 2 Insbesondere Möblierung und Ausstattung sind gepflegt und aufeinander abgestimmt. 3 Insbesondere Möblierung und Ausstattung sind durchgängig in Form und Farbe aufeinander abgestimmt. Der Gesamteindruck ist geprägt von gehobenem Komfort und Wohnlichkeit. 4 Insbesondere Möblierung und Ausstattung sind qualitativ hochwertig und bieten erstklassigen Komfort. Der optische Gesamteindruck ist durchgängig in Form, Farbe und Materialien aufeinander abgestimmt. 5 Insbesondere Möblierung und Ausstattung sind luxuriös und bieten höchsten Komfort. Der optische Gesamteindruck ist durchgängig in Form, Farbe und Materialien aufeinander abgestimmt. 6 Sind 15% der Zimmer unterhalb dieser Größe, kann das Kriterium als erfüllt gelten, wenn der Gast vor Abschluss des Beherbergungsvertrages auf das Unterschreiten des Standards bei diesen Zimmern ausdrücklich hingewiesen wird. 7 Keine Junior-Suiten. Suiten bestehen aus mindestens zwei gegeneinander abgetrennten Zimmern, von denen eines als Wohn- und eines als Schlafbereich eingerichtet ist. Die Abtrennung muss nicht in einer Tür bestehen; ein Durchbruch zwischen zwei Zimmern reicht ebenfalls aus. Eine Ferienwohnung in einer Dependance ist grundsätzlich keine Suite. Damit die Gäste in einer Suite in den vollen Genuss der Serviceleistungen des Betriebes gelangen können, müssen die Suiten im Hotel selbst untergebracht sein.
Hotelklassifizierung 2010-2014
To see the actual publication please follow the link above