Bereich Nr. Kriterium Punkte 230 Separate Liegehalle / Ruheraum53 3 231 Whirlpool 3 232 Sauna (mit einer Mindestgröße von 6 Plätzen) Österreichische Hotelklassifizierung 2010 – 2014 / Seite 17 von 21 je Sauna-typ 54 5, max. 15 233 Beautyfarm55, wenn mindestens 4 verschiedene Anwendungen (z.B. Gesichtsbehandlungen, Nagel- / Fußpflege, Peeling, Entspannungsmassage) angeboten 5 234 Bäder- / Kneippabteilung56, wenn mindestens 4 verschiedene Anwendungen (z.B. Wannenbäder, Kneipp, Hydrotherapie, Felke, Moor, Hammam) angeboten 5 235 Swimming-Pool (außen)57 oder Schwimmteich58 10 236 Swimming-Pool (innen)59 15 Sonstiges 237 Ferienbetreuer / Animateur 3 238 Babysitter auf Wunsch 1 239 Hauseigene Kleinkindbetreuung (bis 3 Jahre) mindestens 3 Stunden werktags durch geschultes Personal 10 240 Hauseigene Kinderbetreuung (ab 3 Jahre) mindestens 3 Stunden werktags durch geschultes Personal 10 241 Sportgeräteverleih (z.B. Ski-, Boots-, Fahrradverleih) 2 242 Hauseigener Strand oder hauseigene Liegewiese 4 53 Die Liegehalle / der Ruheraum hat eine Mindestgröße von 20 m2. 54 Saunatypen: „Heiß / trocken“ (z.B. Finnische Sauna), „warm / leicht feucht“ (z.B. Tepidarium) oder „warm / stark feucht“ (z.B. Dampfbad). 55 Die Anwendungsräume haben eine Mindestgröße von 10 m2. 56 Die Anwendungsräume haben eine Mindestgröße von 10 m2. 57 Der Außen-Pool ist beheizt und hat eine Mindestgröße von 60 m2. 58 Ein Schwimm- oder Badeteich ist ein künstlich angelegtes, stehendes Gewässer zum Schwimmen oder Baden, bei dem auf eine Wasseraufbereitung mit chemischen Mitteln verzichtet wird. 59 Der Innen-Pool hat eine Mindestgröße von 40 m2.
Hotelklassifizierung 2010-2014
To see the actual publication please follow the link above